Ostern ist das Fest des Lebens.
Das haben wir gefeiert.
Wir haben uns alle im Hof getroffen.
Frau Rössler hat mit uns ein Frühlingslied gesungen.
Und ein Gebet gesprochen.
Das Wetter war sehr schön!
Dann sind wir in den Park an den See gegangen.
Jede Klasse hat aus Blättern, Stöcken und manchen Mitbringseln eine Station gebaut.
Es gab: ein Osternest mit bunten Schokoeiern,
eine Hütte,
eine Sonne,
ein Baum mit einem Vogelnest,
einen Fisch,
Menschen, die gezeigt haben, wie toll uns Gott gemacht hat und
ein Narzissenmandala zum Weiterlegen.
Die Stationen waren toll.
Nach dem Bauen sind alle Klassen um den See gelaufen.
Alle Schüler haben alles angeschaut.
Dann sind wir wieder an die Schule zurück gegangen.
Dort waren bunte Osternester versteckt.
Die Großen haben für die Kleinen ein Osternest gebastelt.
Zum Glück haben alle ihr Nest gefunden. :-)

osterfeier-2013-06
osterfeier-2013-07
osterfeier-2013-08
osterfeier-2013-11
osterfeier-2013-13
osterfeier-2013-15
osterfeier-2013-18
osterfeier-2013-23
osterfeier-2013-25
osterfeier-2013-26
osterfeier-2013-32
osterfeier-2013-34
osterfeier-2013-36
osterfeier-2013-38
osterfeier-2013-39
osterfeier-2013-40
osterfeier-2013-42
osterfeier-2013-43
osterfeier-2013-45
osterfeier-2013-46
osterfeier-2013-48
osterfeier-2013-49
osterfeier-2013-51
osterfeier-2013-52
osterfeier-2013-53
osterfeier-2013-54
osterfeier-2013-55
osterfeier-2013-56
osterfeier-2013-57
osterfeier-2013-59
osterfeier-2013-61
osterfeier-2013-62
osterfeier-2013-64
osterfeier-2013-65
01/34 
bwd fwd

Die Schüler der AK kochen schon das ganze Schuljahr über leckere Gerichte.
An einem Abend haben sie ihre Eltern und Geschwister an die Karl-Wacker-Schule eingeladen.
Sie haben zusammen gekocht.
Es gab: Kürbissuppe, Käse-Lauchrisotto und Apfelcrumble mit Eis.
Die Geschwister haben den Tisch gedeckt.
Das Kochen hat Spaß gemacht und es hat allen super geschmeckt!

 

familienkochabend-142
familienkochabend-143
familienkochabend-144
familienkochabend-145
familienkochabend-150
familienkochabend-153
familienkochabend-154
familienkochabend-161
familienkochabend-168
familienkochabend-173
familienkochabend-179
familienkochabend-180
familienkochabend-188
familienkochabend-216
01/14 
bwd fwd

Nachdem Andrea verstorben ist, hat Togo sie lange gesucht.
 
Nun arbeitet er wieder wöchentlich mit Seyma. Die beiden mögen sich sehr.
Seyma lernt schnell.
Sie schneidet Würstchen für Togo und übt "Sitz", "Platz" und "Pfötchen".
Anschließend liest sie in ihrem Togo-Buch und schreibt Sätze und Zahlen auf.
 Togo besucht auch mehrmals die Woche für kurze Zeit die GS4.
Dort kennt er inzwischen alle Schüler und den gesamten Raum.
Er besucht die einzelnen Schüler an ihrem Arbeitsplatz.
Sophie kennt er ja schon. Sie freut sich immer sehr, wenn Togo kommt.
 
Daniel übt "Sitz" mit ihm.
Daniel holt sich Würstchen und versteckt sie für Togo.
Der freut sich, wenn er Leckerlis suchen darf.
Das macht beiden sehr viel Spaß!!

togo-wird-mutiger-02
togo-wird-mutiger-03
togo-wird-mutiger-06
togo-wird-mutiger-09
togo-wird-mutiger-10
togo-wird-mutiger-11
1/6 
bwd fwd

Unsere Schulfasnet war toll!

Wir haben getanzt.

Die Hansele waren da und haben Süssigkeiten verteilt.

Die GS4 und die H haben einen schaurig-schönen Gespenstertanz aufgeführt.

Die BSS 1/2 hat als Schulband Stimmung gemacht.

Die BSS 3/4 hat alle dazu motiviert das "Rote Pferd" zu singen.

Die AK hat einen Tanz gezeigt und alle haben mitgemacht.

Die BVE-Piraten haben Frau Knab gefangen genommen.

Der Lehrerchor hat ein Dankeschön für die tolle BVE-Entrümpelungsaktion gesungen.

Zum Schluss hat noch die Band gespielt.

Zwischendurch gab es Würstchen und Berliner.

Alle hatten viel Spaß!

fasnet-2013-274
fasnet-2013-275
fasnet-2013-281
fasnet-2013-282
fasnet-2013-288
fasnet-2013-292
fasnet-2013-294
fasnet-2013-297
fasnet-2013-300
fasnet-2013-303
fasnet-2013-313
fasnet-2013-314
fasnet-2013-317
fasnet-2013-319
fasnet-2013-321
fasnet-2013-323
fasnet-2013-325
fasnet-2013-326
fasnet-2013-328
fasnet-2013-336
fasnet-2013-340
fasnet-2013-351
fasnet-2013-353
fasnet-2013-354
fasnet-2013-356
fasnet-2013-360
fasnet-2013-362
fasnet-2013-367
fasnet-2013-368
fasnet-2013-377
fasnet-2013-378
fasnet-2013-380
fasnet-2013-381
fasnet-2013-386
fasnet-2013-427
fasnet-2013-431
fasnet-2013-439
fasnet-2013-442
fasnet-2013-443
fasnet-2013-445
fasnet-2013-447
fasnet-2013-452
fasnet-2013-455
fasnet-2013-462
fasnet-2013-463
fasnet-2013-465
fasnet-2013-469
fasnet-2013-470
fasnet-2013-471
01/49 
bwd fwd

In diesem Schuljahr bereiten die Schüler der GS4 jeweils am Donnerstagnachmittag ein Frühstück für den Freitagvormittag nach dem Schwimmen vor.

Thema in diesem Schuljahr war das Kennenlernen der Grundteig-Arten Hefeteig, Mürbeteig , Rührteig und Blätterteig. Aus diesen Teigen wurden von den Schülerinnen und Schülern u.a. Frühstücksbrötchen, Kuchen und zuletzt gefüllte Blätterteigtaschen zubereitet, welche am Freitag. fertig ausgebacken und serviert wurden.

 

 

kochen-gs4-01
kochen-gs4-03
kochen-gs4-06
kochen-gs4-07
kochen-gs4-09
1/5 
bwd fwd