Togo in der Klasse A1
Togo geht jeden Donnerstag in die Klasse A1.
Die Schülerinnen und Schüler freuen sich immer auf ihn.
Sie machen Kunststücke mit Togo und belohnen ihn mit Leckerli.
Togo geht jeden Donnerstag in die Klasse A1.
Die Schülerinnen und Schüler freuen sich immer auf ihn.
Sie machen Kunststücke mit Togo und belohnen ihn mit Leckerli.
Die Klasse A2, unsere Außenklasse an der Ostbaarschule und die Grundschulkinder der Klasse 1 haben das erste mal zusammen ihr Bühnenbild für das Musical Donau Inklusiv geprobt.
Gleich morgens sind wir mit dem Schulbus nach Oberbaldingen gefahren. Nach dem gemeinsamen Frühstück und der anschließenden Pause haben wir mit dem Proben begonnen. Das gemeinsame Lernen mit den Grundschulkindern hat uns sehr gefallen. Wir freuen uns schon auf die nächste Musicalprobe.
In diesem Schuljahr haben wir ein tolles Kooperationsprojekt mit den Auszubildenden der Firma FreiLacke geplant.
Am Montag, dem 18. April 2016 haben die jungen Azubis mit den Schülern der Klasse B2 Stempel für das Bedrucken unserer neuen Mülleimer hergestellt.
Am Donnerstag, dem 28. April durfte jede Klasse gemeinsam mit den Auszubildenden einen Mülleimer mit farbigen geometrischen Formen gestalten.
Die Zusammenarbeit mit den jungen Erwachsenen hat uns sehr viel Spaß gemacht!
Am Samstag, den 23.04.2016, nahm unsere Fußball-Schulmannschaft näch längerer Pause wieder einmal an einem Turnier teil. Mit großer Freude und mit einer gewissen Anspannung, die man schon zuvor im Training feststellen konnte, fuhren wir samstags um 8:00 Uhr von der KWS los.
In Freiburg angekommen, waren die Spieler doch leicht verunsichert, nachdem sie ihre, ihnen doch zum Teil körperlichen überlegenen Gegenspieler, erblickten. Nach dem ersten Spiel kam noch der Frust der unnötigen 1:2 Niederlage hinzu. Viermal traf unser Supertechniker Eduard Pfosten und Latte und auch nach dem zweiten Spiel, das unentschieden endete, mussten wir uns Trainer mächtig ins Zeug legen, um die Spieler weiter zu motivieren. Das Ergebnis waren drei aufeinanderfolgende Siege. Im letzten Spiel deklassierten wir unseren Gegner gar mit einem 5:0. Nichts ahnend, dass wir das Endspiel errreicht hatten. In all diesen Gruppenspielen wuchsen die Spieler über sich hinaus. Sie kamen in einen wahren Spielrausch, ließen Ball und Gegner laufen.
Glücklich aber sichtlch erschöpft stand dann das Endspiel an, in dem der Gegner aber doch noch mehr Kraft besaß und wir schließlich mit 0:4 verloren.
Dennoch glücklich und mit einem nie erwarteten zweiten Platz, traten wir die Heimreise an, um auf dieser noch singend und sehr ausgelassen unseren zweiten Platz zu feiern.
Das Resmüee dieses tollen Tages: Die Spieler haben an diesem Tag erfahren, dass es sich lohnt zu kämpfen, dass eine Niederlage nie ein Ende bedeutet und dass eine tolle Gemeinschaft sowohl an Siegen, aber auch an Niederlagen wachsen kann.
Wir Trainer, M. Bouillon und N. Flink und die mitgereisten Fans waren mächtig stolz auf diese wunderbare Mannschaft.
Bei tollem Wetter waren im Schulhof verschiedene Spielstationen aufgebaut.
Es gab lustige Sachen wie Eier angeln, Gummihühner fangen, Seil ziehen, Dosen werfen, ...
Dazu eine Station, an der wir Osterkekse und unser Vesper essen konnten.
Eine Station war für unseren Eierflugwettbewerb.
Hier lagen viele verschiedene Bastelmaterialien.
Gekochte Eier mussten möglichst sicher eingepackt werden.
Es gab viele verschiedenen Ideen.