Beim 1. Hilfe-Kurs des DRK haben die Schüler gelernt kleine Verletzungen an sich selber und bei anderen fachmännisch zu versorgen. Alle waren mit Interesse und Eifer dabei. 

 

 

 

 

1te-hilfe-46
1te-hilfe-47
1te-hilfe-48
1te-hilfe-49
1te-hilfe-50
1te-hilfe-51
1te-hilfe-52
1te-hilfe-54
1te-hilfe-56
1te-hilfe-57
1te-hilfe-58
1te-hilfe-59
01/12 
bwd fwd

Der Adventskalender des Lions Club (LC) Donaueschingen präsentiert sich in diesem Jahr in einem völlig neuen Erscheinungsbild, sagte der amtierende LC-Präsident Richard Rottenecker. Schmückten bisher winterliche Stadtansichten den Kalender, so strahlt in diesem Jahr ein besonderer Stern darauf. »Die Wucht des hellen Sterns beeindruckte uns«, sagte Rottenecker im Pressegespräch.
Eine Jury hatte die Aufgabe, aus rund 35Werken eines auszusuchen.
Gefertigt wurden die Kunstwerke von Schülern der Donaueschinger Karl-Wacker-Schule. Schulsprecher Mike Niehaus stellte den Adventskalender im Namen der Schüler mit vor. »Die Auswahl zu treffen, war recht schwierig, denn jedes Bild hatte seinen Reiz«, so Rottenecker. »Unsere Schüler strahlen recht häufig. Dieser Stern strahlt dies aus«, sagte Sonderschulrektorin Claudia Knab. Sie ist dankbar, dass der Serviceclub immer wieder die Schule unterstützt. Die anderen künstlerischen Sternewerden, so Knab, wieder in den Türmen der Schule adventliches Flair verbreiten.
Seit 2006 legt der Lions Club am Donauursprung den Adventskalender auf. 3000 Kalender zum Preis von je fünf Euro warten auf Abnehmer. Hinter diesen Türchenverstecken sich 72 Preise. Mit etwas Glück kann unter anderem ein Hubschrauberrundflug, ein Candel Light Dinner und vieles mehr mehr gewonnen werden. Jeden Tag sind es bis zu drei Gewinne. Der Serviceclub Lions hilft vielen Einrichtungen in Donaueschingen und Umgebung. Richard Rottenecker nannte im Pressegespräch einige Einrichtungen, die mit einer Spende bedacht wurden. So zum Beispiel die evangelische Christuskirche, die katholische Kirche Fürstenberg, die Klasse 2000 der Erich-Kästner-Schule Wolterdingen oder der Sprachkurs des Integrationsprojektes der Stadt.Lions beteiligte sich an den Druckkosten eines Büchleins der Karl-Wacker-Schule mit Fotos aus Donaueschingen, das im Lädele noch gekauft werden kann. In der Region wurden das Palliativzentrum oder die Aktion »Helfen hilft« für die krebskranken Kinder in derFreiburger Klinik unterstützt.
Mit den Erlösen aus Jazz im Hof des historischen Marstalls, dem Stand beim Herbstfest und dem Adventskalender werden die vielen Projekte finanziert. Der Kalender kann jetzt gekauft werden beim Bekleidungshaus Schmoll, Foto Fischer, der Hofapotheke und in Bräunlingen bei Schreibwaren Mayer-Baumeister. Auf dem Wochenmarkt an den Freitagen, 16. und 23. November, 7 bis 13 Uhr, sind die Lions mit einem Stand vertreten. Der Verkauf geht bis zum 28. November. Am Donnerstag, 29. November, werden in der Karl-Wacker-Schule die Gewinn-Nummern des Kalenders gezogen. Die Gewinnerkönnen sich im Laufe des Dezembers bei Lionsmitgliedern oder dem Bekleidungshaus Schmoll zwecks Einlösung melden.

lions-adventskalender-1
lions-adventskalender-2
lions-adventskalender-1
lions-adventskalender-2
1/2 
bwd fwd

Gesunde Ernährung ist nicht nur täglich auf unserem Speiseplan der Schulküche.
Auch die Schüler bereiten sich täglich kleinere Mahlzeiten im Kochunterricht vor.
Und diese schmecken nicht nur gut.
Sie sehen auch toll aus, wie z.B. der kleine Krebs hier!
Diese Woche gab es aber auch Flammkuchen...hm..lecker!

 

 

gesunde-ernaehrung-1
gesunde-ernaehrung-2
gesunde-ernaehrung-1
gesunde-ernaehrung-2
1/2 
bwd fwd

Andrea arbeitet regelmäßig mit Togo.
Hier übt sie "Sitz", Platz", "Such" und "Komm" mit ihm.

 

 

 

 

 

andrea-und-togo-1
andrea-und-togo-2
andrea-und-togo-3
andrea-und-togo-4
andrea-und-togo-5
andrea-und-togo-6
andrea-und-togo-7
1/7 
bwd fwd

Am 14. September war Reitturnier in Donaueschingen. Wir waren eingeladen.

Wir haben viel gesehen. Kutschen, Springreiten und Dressurreiten.

Beim Dressurreiten laufen die Pferde sehr schön. So tanzen Pferde.

Es gab auch ein tolles Quiz. Wir haben alle etwas gewonnen.

Manche haben Golf gespielt. Das war schwer! Wir hatten Spaß!

reittunier-45
reittunier-47
reittunier-49
reittunier-54
reittunier-68
reittunier-69
reittunier-85
reittunier-97
1/8 
bwd fwd