Wir haben neue Telefonnummern.

Ab sofort erreicht man das Sekretariat unter der Nummer: 0771/92916530.

Unsere Faxnummer lautet 0771/92916533.

Wir freuen uns auf Anrufe!

Am 23.4.2012 trafen sich Kolleginnen und Kollegen der Wittum-Schule in Schramberg, der Hebelschule in Titisee-Neustadt, von Mariahof in Hüfingen und der Karl-Wacker-Schule in unserer Schule, um Unterrichtsideen im Bereich "Deutsch" auszutauschen. Im Speisesaal und im Mehrzweckraum war ein bunter Marktplatz mit vielen tollen Unterrichtsmaterialien aufgebaut. Bei Kaffee und von Schülerinnen und Schülern selbst gebackenem Kuchen konnte man sich in aller Ruhe das Ausgestellte anschauen und kam schnell miteinander in Kontakt.

marktplatz-deutsch-01
marktplatz-deutsch-03
marktplatz-deutsch-04
marktplatz-deutsch-05
marktplatz-deutsch-06
marktplatz-deutsch-07
marktplatz-deutsch-08
marktplatz-deutsch-09
1/8 
bwd fwd

Wir haben bei einem Wettbewerb mitgemacht.

Die Frage ist "Was ist Kunst?".

Wir haben einen Text geschrieben und ein Formular ausgefüllt.

Wir schicken den Text an den Verein "Die Wortfinder e.V.".

Die Gewinner kommen in einen Kalender.

Das haben wir geschrieben:

Kunst ist...

Kunst ist manchmal ein Beruf.

Kunst ist manchmal anstrengend.

Kunst ist etwas, das alle können.

Kunst ist bildschön.

Kunst ist immer anders.

SMV- Hütte
 der Karl- Wacker- Schule Donaueschingen und der Bregtalschule Furtwangen
Unterkirnach
vom 05.03.2012 – 07.03.2012

Montag:

Nach der Ankunft habe wir die Zimmer bezogen. Danach haben wir Mittagessen gekocht.
Es gab ein Kennlernspiel mit M & M´s. Dann ging es los mit der SMV Arbeit. Das Thema war Gewalt, es war ein spannendes Thema. Zum Essen gab es Spaghetti mit Tomatensoße.
Nach dem Abendessen haben wir eine Nachtwanderung gemacht.

Dienstag:
Wir sind um 7.30 Uhr aufgestanden. Danach gab es Frühstück. Nach dem Frühstück ging es mit der SMV- Arbeit los. Das Thema war STREIT. Nach dem Mittagessen ging es in den Wald. Dort haben wir Spiele gespielt in 2 Gruppen. Zum Abendessen gab es Pizza.
Am Abend gab es eine Disco. Die Laune war super.



Mittwoch:
Wir sind um 7.30 Uhr aufgestanden. Danach gab es Frühstück. Wir haben das Haus aufgeräumt und gepackt.
Wir hatten eine tolle Abschlussrunde, beim Abschiedsspiel machten wir eine Brücke nur mit Holzstangen und jeder musste darüber.
Gegen 13.00 Uhr kam Hr. Retzbach und holte uns ab.
Die drei Tage waren ganz klasse.

smv-huette-4581
smv-huette-4593
smv-huette-4613
smv-huette-4614
smv-huette-4615
smv-huette-4652
smv-huette-4669
smv-huette-4679
smv-huette-4698
smv-huette-4729
smv-huette-4736
smv-huette-4742
smv-huette-4753
smv-huette-4790
smv-huette-50214
smv-huette-50230
smv-huette-50246
smv-huette-50284
smv-huette-50302
01/19 
bwd fwd